Graz, Mariahilferstraße
Nicht nur Wien, auch Graz hat eine Mariahilferstraße. Im Gegensatz zur Wiener ist die Grazer Mahi schon sehr lange eine Fußgängerzone, in der es allerdings längst nicht so hektisch zugeht wie in Wien.

Mariahilferstraße in Graz
Ruhig und beschaulich ist es da, wie Graz ja überhaupt ein eher beschauliches Städtchen ist. Zumindest da, wo nicht grade wieder einmal alles aufgegraben wird. Und gegraben wird viel in Graz, aber das ist eine andere Geschichte. Bleiben wir heute einfach mal an der Ecke Annenstraße/Mariahilferstraße, denn da gibt es eines meiner Lieblingskaffeehäuser, genau gegenüber dem Kunsthaus.

Kaffeehaus in der Mariahilferstraße

Marienstatue an der Hausecke

Unter roten Schirmen

lässt sich prima frühstücken

während man wunderschöne Ausblicke genießt
Und noch etwas hat Graz mit Wien gemeinsam – eine Unmenge an „Flugratten“. Was dem Wiener die Tauben, sind dem Grazer die Spatzen.

Warten auf die Croissant-Brösel
Es gibt sie all überall, in jedem Straßencafé, in jedem Gastgarten aber ich habe noch nie erlebt, dass sie jemand vertrieben hätte, selbst wenn sie auf den Tisch kommen. Diesbezüglich gibt es also doch einen Unterschied zu Wien :-)