ZARTGRAU

Monatliches Archiv: März 2014

Weintee mit Honig

Langjährige Stammleser wissen es und kennen auch das Foto – Schwarztee mit Wein und Honig ist DAS Hausmittel meiner Großmutter gegen Erkältungskrankheiten. Vermutlich ist es damit so wie mit der Homöopathie – man muss daran glauben, dann hilft es auch.

Weintee mit Honig

Und ich glaube daran – nach drei Tagen war der Spuk vorüber. Das Naserl ist wieder trocken, nur im Hals kratzt es noch ein wenig, aber das ist nimmer schlimm. Heute war ich schon fleißig und habe die Gräber frühlingsfrisch bepflanzt. Morgen ist Ruhetag und am Montag wird es dann wohl ernst und ich muss an die Blumenbeete ran.

Heidelbeermuffins

Gebacken wird in den nächsten Wochen hier nur fürs Wochenende. Von Montag bis Samstag sind Süßigkeiten gestrichen, denn ein bisserl Fasten muss schon sein. Wenn schon nicht aus religiösen Gründen, dann wenigstens der Figur zuliebe. An diesem Wochenende habe ich Heidelbeermuffins gebacken, denn die haben mich bei Tanja so lieb angelacht, dass ich nicht widerstehen konnte.

Heidelbeermuffins

Das Rezept habe ich ein wenig abgeändert, weil ich bei den Zutaten gerne runde Zahlen verwende, möglichst keine Kleinmengen an Resten anfallen sollen und – wie in diesem Fall – weder Backpulver noch Bio-Zitronen vorrätig waren.

½ Würfel weiche Butter
150 g Zucker
1 Ei
2 EL Vanillezucker, selbstgemacht
1 Beutel getrocknete Zitronenschale
230 g Mehl glatt
1 gehäufter TL Natron
200 g Griechischer Joghurt fettfrei
30 g Polenta
1 Messerspitze Zimt
eine Prise Salz
300 g Heidelbeeren

Alle Zutaten – bis auf die Heidelbeeren – in die Rührschüssel der Küchenmaschine füllen, K-Haken einsetzen und das Ganze kurz zu einem Teig verrühren. Heidelbeeren per Hand unterziehen. Ein 12er Muffinsblech mit Papierhülsen bestücken, Teig darin verteilen und die Muffins bei 160° etwa 25 Minuten goldgelb backen.

Die kleinen Dinger schmecken wirklich gut und sind auch am nächsten Tag noch saftig. Schade nur, dass der Geschmack der Kulturheidelbeeren bei Weitem nicht an den der richtigen Waldschwarzbeeren herankommt. Print This Post

Das Originalrezept bei Tanja

Sie duftet

als hätte sie sich eine Nacht bei Douglas einsperren lassen und sämtliche Parfumproben ausprobiert.

Frisch vom Friseur

War das eine Prozedur! Fast drei Stunden hat es gedauert, bis aus dem Landei eine kleine Dame geworden ist. Und das, obwohl sie weder verfilzt war, noch andere Pflegeprobleme vorhanden waren. Shamponieren, Pflegespülung, trocknen, Ohren kontrollieren, Krallen schneiden, Pfotenpflege, Haare schneiden, effilieren, Fang und Augenpartie trimmen, Bart schneiden, Intimrasur, Pflegespray einbürsten und dann noch Hundeparfum über alles. Ich kann euch nicht sagen, wer von uns beiden nach dieser Aktion mehr geschafft war, das Paulinchen oder ich.

Aber jetzt ist wieder Schluss mit dem Unsinn, gell?!

Sie hat sich aber tapfer gehalten, hat alles mit Engelsgeduld über sich ergehen lassen und vor allen den anschließenden Spaziergang genossen. Und dann ist sie flach gelegen und hat erst einmal ein paar Stunden geschlafen. Ich auch.