ZARTGRAU

Monatliches Archiv: Juli 2014

Morgens um sechs

Nachdem gestern die Hundespaziergänge auf Grund der Hitze auf grad mal drei kurze Gassirunden reduziert waren, haben wir uns heute um 6 Uhr in der Morgenkühle einen ausgiebigen Auslauf gegönnt. Und zwar dort, wo wirklich viel Gegend zum Herumtoben ist. Dafür mussten die Wauzis aber in den Knast.

Simon und Paula hinter Gittern :-)

Und dann gings ab nach Altenmarkt. Zuerst waren wir an der Tankstelle, wo grad die Laugencroissants noch gut warm in der Vitrine lagen. Zwei habe ich erstanden, einen für mich und einen für die beiden Schlingel in der Box. Bis zu unserem Lieblingsweg waren es nur noch 200 m und dann ging die wilde Jagd los. Eine gute Stunde lang waren wir unterwegs, Paulinchen mehr oder weniger neben mir, Simon den Weg rauf und runter und immer wieder mit weiten Sprüngen über den Graben, aber stets aufmerksam und mit einem Auge und Ohr bei mir. Ein kurzer Pfiff und schon kam er angeschossen um sich ein paar Streicheleinheiten abzuholen.

Zwei Mal hat sich die Paula an Grasbüscheln festgeschnüffelt und war zurückgeblieben. Als ich sie gerufen habe, ist der Simon losgestürmt und hat sie mir zugetrieben, wobei er gegrinst hat wie ein frisch lackiertes Hutschpferd. Was steckt da bloß in diesem Hundemix? Würde mich ja reizen, einen DNA-Test machen zu lassen, aber will ich es wirklich wissen? Was mache ich, wenn sich herausstellt, dass ich ein paar Hektar Wiese kaufen muss und eine Schafherde, damit der Simmerl glücklich ist? *grins*

Speckpizza

Wenn Mutti eine Pizza möchte, weiß ich schon, was als Belag NICHT gewünscht wird: Oliven, Thunfisch, Meeresfrüchte, Schinken, Kapern, Parmesan, Knoblauch, Mais und Champignons. Und daran halte ich mich auch, weil ich sonst alles alleine essen muss. Erwünscht sind allerdings Salami und Speck.

Die ersten Schichten

Da wir den Teig gerne ein weniger dicker mögen, wird er aus 500 g Mehl (400 g glattes Weizenmehl, 100 g Einkornmehl), 2 TL Meersalz, 1 knapper EL Zucker, 1 Packerl Trockengerm (musste aufgebraucht werden), 300 ml Wasser und 3 EL Olivenöl geknetet. Nach dem Aufgehen noch einmal zusammenkneten. Ein normal großes Backblech fetten, Teig etwas ausrollen und mit den Händen auf dem Blech passend drücken.

Zuerst eine Dose stückige Tomaten mit Chili auf dem Teig verteilen. Darauf die Salamischeiben legen, als nächstes Zwiebelringe und Paprikastreifen, die Speckscheibchen, Salbei und Basilikum. Aus der Kräutermühle Rosmarin und Oregano über alles. Genau so würde es Mutti am besten schmecken, aber ich böses Kind habe noch eine Dose Cocktailtomaten und Mozzarella drauf getan, damit die Kräuter nicht verbrennen, als Wiedergutmachung aber die Pracht noch mit geriebenem Emmentaler bestreut.

Trotz kleiner Mängel:-) durchaus essbar

Eine Hälfte der Pizza wird eingefroren, das Restl langt noch für Mütterleins abendlichen Fernsehsnack. Print This Post