ZARTGRAU

Jährliche Archiv: 2015

Gefüllte Paprika

Hin und wieder kommt es ja doch vor, dass ich fürs Mütterlein und mich ein Gericht zubereite, das man auch herzeigen kann, denn meist ist Seniorenkost ja nicht grad fotogen. Aufregend Neues kommt leider auch nicht oft auf den Tisch, also wird es in Zukunft wohl nur Altbewährtes hier geben, wie zum Beispiel die gefüllten Paprika.

Wie man sie zubereitet wissen wohl die Meisten von euch, also gibt es nur einen Schnelldurchgang: Paprika entkernen und einige Minuten blanchieren, anschließend in Eiswasser legen. In der Zwischenzeit eine Schalotte hacken und in Öl anschwitzen, die klein geschnitten Deckel der Paprika und Faschiertes dazugeben und kurz mitrösten. Etwas abkühlen lassen und mit fertig gekochtem Reis (eventuell Rest vom Vortag) und gehackter Petersilie mischen. Würzen mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle.

Für die Paradeissoße habe ich eine fertige Tomatenpulpe aus der Flasche verwendet, die ich mit kräftigem Rotwein, Basilikum, Salz und Zucker aufgepeppt habe.

Nun die blanchierten Paprika mit der Reismasse füllen und dicht an dicht in eine passende Auflaufform stellen. Mit der fertigen Paradeissoße untergießen und im Rohr etwa eine halbe Stunde bei 160/180° backen. Print This Post

Veronika

…und weil das so ist, wird hier noch ein wenig umgegraben und frisch gepflanzt. Zwischendurch schaue ich noch ein bisserl bei den Schifahrern vorbei, habe ja Zeit, weil ich heute nicht zur Gemeinderatswahl gehen muss. Habe ich schon am Freitag, dem Vorwahltag, erledigt und somit eine gute Ausrede, weil das ein 13. war. Ich wasche also meine Hände in Unschuld *g*

Just for fun

Ein wenig Abwechslung muss sein, denn immer nur Ball spielen und Hölzchen apportieren ist doch fad, vor allem dann, wenn die Mami, also ich, ein bisserl grippig ist und daher die Spaziergänge in der Länge etwas eingeschränkt sind. Darum habe ich Mütterleins überzählige Blumentöpfe zweckentfremdet, herumliegende Stecken eingesammelt und den Hundis einen kleinen Spielplatz eingerichtet. Ohne mich läuft da natürlich nix, aber ein paar Minuten Herumhüpfen mehrmals am Tag reichen für ein bisserl Abwechslung im Hundealltag.

agi1

Hopp, hopp, duuurch

Mütterlein ist ja nicht eben amused, aber da muss sie durch, sonst komme ich noch auf die depperte Idee mich bei einem Hundeclub mit Agilityparcours anzumelden. Hab ich zumindest behauptet, mache das aber ganz sicher nicht, denn bei jedem Wetter und nur zu bestimmten Zeiten auf dem Hundeplatz herummachen habe ich schon gehabt. Brauch ich nimmer, mag ich nimmer. Aber eine eigene Wiese mit sämtlichen Geräten wäre schon was :-)

Und so machen das die wirklichen Könner!